Hey Ihr,
Wir sind JAN 'N JUNE – ein Fair Fashion Label mit Sitz in Hamburg.
Wir machen schöne, faire und nachhaltige Kleidung, die Dir die Möglichkeit gibt, Dich von Fast Fashion zu verabschieden – ohne Kompromisse beim Look einzugehen.
Unsere Styles sind für alle, die unsere Werte teilen

Tiefschläfer
The ones who fix toxic workplaces – knowing when to show empathy.

BOOB JOBBER
The ones who fix parenthood, because caring makes the sharing work.

SU-STAIN-ABLE THINKER
The ones who fix wastefulness by upcycling in fun ways.

DATE KNIGHTS
The ones who fix dating by being role models of self-worth.
Was wir machen
Öko Stoffe
Ein bisschen recyceltes Polyester in einen Stoff mischen und ihn Öko nennen?
Definitiv nicht genug. Bei uns dreht sich alles um wirklich nachhaltige und ökologische Materialien und das vom ersten Tag an.

GOTS
Seit Mai 2021 ist JAN 'N JUNE GOTS-zertifiziert. Ab sofort lassen wir uns jährlich von Dritten prüfen, um den globalen Organic Textile Standard zu garantieren.
Schnelle Lösungen
Willst du ein bisschen mehr Hand anlegen?
Wir – oder eigentlich unsere Tool Box – haben da was für Dich.


What we still need to fix
Herausforderung: Während ein großer Teil unserer Kollektion aus Bio-Baumwolle besteht (schon nicht schlecht, aber es geht noch besser), gibt es gemäß unserem Materialstandard noch nachhaltigere Optionen.
Ziel: Fokus auf innovative und neue Materialien und Arbeit mit mindestens einem neuen (innovativen & nachhaltigen) Material pro Jahr.
Maßnahmen: Ständiges Recherchieren nach neuen Materialien auf dem Markt. Entwicklung nachhaltigerer Stoff-/Garnoptionen mit Lieferanten. Materialien mit geringeren Auswirkungen auf die Umwelt auf der Grundlage neuerer Studien (erneut) in Betracht ziehen.
Herausforderung: Der Anteil recycelter Fasern ist noch deutlich kleiner als der von „neuen“ (aber immer noch nachhaltigen) Fasern.
Ziel: Bis 2025 sollen mindestens 30 % der Materialien in unseren Kollektionen aus recycelten Quellen stammen.
Maßnahmen: Bestehende Qualitäten in enger Zusammenarbeit mit unseren Lieferanten anpassen oder ersetzen.
Herausforderung: Nicht alle Produktionspartner/Hersteller sind nach einem unabhängigen Standard zertifiziert. Eine Produktion in Polen fehlt noch.
Ziel: Nur mit unabhängig zertifizierten Produktionspartnern/Herstellern zu arbeiten.
Maßnahmen: Ermitteln, welche Zertifizierungen für den nicht zertifizierten Hersteller sinnvoll und möglich sind.
Herausforderung: GOTS deckt hauptsächlich die ökologischen und nur teilweise die sozialen Faktoren der Produkte ab. Wir möchten weiter gehen und uns auch stärker auf Sozialstandards, existenzsichernde Löhne und unsere allgemeine Wirkung konzentrieren.
Ziel: Nicht nur als glaubwürdige und durch und durch ethische Marke wahrgenommen werden, sondern auch weitere soziale Standards entwickeln, die von einer Drittorganisation geprüft werden.
Maßnahmen: Andere Zertifizierungen wie B Corp oder Fair Wear berücksichtigen.
Lies´ hier mehr über alle anderen Themen, an denen wir noch arbeiten.